Laden

Saxony ducks – Slow Fashion und feines Handwerk im Leipziger Westen

Was haben der Hase mit dem Hut, ein Garten voller Algen mit schottischem Tweed und die sächsische Ente mit Slow Fashion zu tun?

Im sonnigen Laden mit offener Schau-Werkstatt in der bewegten Zschocherschen Straße 71 können Sie Antworten auf diese – und noch viel mehr Fragen – finden. Die Modedesignerin Heike Mueller bietet Ihnen hier sorgfältig kuratierte Produkte und die Modelle ihres Labels Saxony ducks. Das Sortiment umfasst Dinge für jede Jahreszeit. Exquisites, aber auch Besonderes und hohe Qualität für den Alltag: von handgemachten Wiener Hüten, Leipziger Damen-Jacken aus Harris Tweed, englischen Herren-Sakkos, feinen luxuriösen Tüchern und Schals, klassischen dänischen Seemannspullovern, italienischem Cashmere-Strick, japanischen Kimonos aus den 1970er Jahren bis hin zu Galanteriewaren, wie Pariser Düften, Modeschmuck, Knöpfen, Gin, Dekoration und Parfümkerzen sowie klassischen englischen Tapeten. Auch die Tapeten können Sie an den Wänden bewundern, in Musterbüchern auswählen und hier erwerben. Saxony ducks bietet eine große Vielfalt an Auserlesenem – zum lustvollen Verschenken und zum Behalten.

»Wie Phönix aus der Asche«

Saxony ducks befindet sich nicht zufällig im pulsierenden Leipziger Westen. Vor über hundert Jahren wurde in diesem Viertel der Versandhauskatalog erfunden, hier standen die größte Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas und eine der größten Landmaschinen-Fabriken. Heute zeugen davon noch die alten Ziegelbauten. Nach dem Niedergang der Industrie kamen die Kreativen.

Plagwitz ist ein lebendiges Quartier mit Galerien, Kneipen und Cafés und mittendrin Saxony ducks, das verlockende Paradies für Damen und Herren.